Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Termine
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Crewlisten
  6. Serverstatus
  7. TeamSpeak-Viewer
  • Anmelden
  • Registrieren
  • TeamSpeak-Viewer
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Crewlisten
  6. Serverstatus
  7. TeamSpeak-Viewer
  1. Dashboard
  2. Forum
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Crewlisten
  6. Serverstatus
  7. TeamSpeak-Viewer
  1. Der Orden des Kahless
  2. Mitglieder
  3. V'ger
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von V'ger

  • Missionslogbuch U.S.S. Atlantis-A Flottenstation DSS1 [22.01.2013/68060.1]

    • VAdm. V'ger
    • 23. Januar 2013 um 16:12

    Computer, Logbuchaufnahme beginnen.

    =C= Bestätigt.

    Computerlogbuch Captain Tyral Jakonis
    Sternzeit 68060.1
    Flottenstation Delta Space Station One / U.S.S. Atlantis-A

    Heute, nach der realibanischen Rebellenkrise ist alles viel ruhiger geworden und ich habe angeordnet, die Verteidigungsparameter wieder auf standartmäßigen Inner Rim zu begrenzen. Die 17. Joint Task Force, sowie auch die 14. Flotte haben sich bereits wieder in den Alpha Quadranten begeben. Auf der Station gehen die Reparaturen seit der Rebellenkrise gut voran und der Alltag hat uns auch wieder erreicht, Beschwerden, Kleinigkeiten, welche kaum der Rede wert sind und waren, das Übliche eben.

    Es sollte in der Messe eine kleine Feier stattfinden, allerdings meldeten die stationsinternen Sensoren eine unbekannte Lebensform, die sich aus der Krankenstation bewegt hatte. Als alle auf Deck 2 ankamen, lehnte eine Bajoranerin an der Wand, richtete langsam dem Blick auf uns alle und wollte zum Angriff setzen, welcher jedoch durch ein Kraftfeld verhindert wurde. Mehrmals schrie sie auf, würgte Blut raus und schrie später dreimal den Namen Lates. Nach langanhaltenden Versuchen, sie in das Wissenschaftslabor zu drängen, konnte die kleine Feierlichkeit endlich beginnen. Befördert wurden heute Doral's Mann, J'Tal und Mr. Paris. Jedoch musste auch jemand degradiert werden, da dieser zu lange abwesend ist.

    Kurz nach dem Höhepunkt der kleinen Ansprache schaffte die Untote es irgendwie, sich aus dem Labor zu befreien und ich fand sie später in meinem Quartier vor ... daraufhin habe ich lautstark Doral angefordert, die mir einiges zu erklären hatte. Die Untote war ein Versuch Doral's, Leute wiederzubeleben. Als die Untote wieder angreifen wollte feuerte ich eine Granate ab, die sie für's Erste zu Boden geschickt hatte. Mit einem Mal versuchte sie, klare Sätze von sich zu geben. Sie wollte Gene von Lates, um wieder normal leben zu können. Ich hingegen wusste allmählich, dass es Ro Laren war, sie war beim Marquis. Allerdings, nach der Injektion von Lates' Genen wurde mir sofort klar, dass dies ein Fehler war, denn sie kam auf mich zu, nahm mir meinen Disruptor weg und dann erschoss sie sich, als ihr klar wurde, dass der Marquis nicht mehr existiert.

    Ich habe angeordnet, ihr die letzte Ehre zu erweisen. Es wird momentan ein Torpedoprojektil vorbereitet, in dem ihr Leichnam Platz finden soll. Es wird eine kleine Trauerfeier stattfinden, aber dann sollte es wieder mit den alltäglichen Geschehnissen weitergehen.

    Computer, Eintrag speichern.

    =C= Eintrag gespeichert.

  • Missionslogbuch U.S.S. Atlantis-A Flottenstation DSS1 [19.01.2013/68052.0]

    • VAdm. V'ger
    • 19. Januar 2013 um 23:54

    Computer, Computerlogbuch Aufzeichnung beginnen.

    =C= Bestätigt.

    Computerlogbuch Capain Tyral Jakonis
    Sternzeit 68052.0
    Flottenstation Delta Space Staition One/U.S.S. Atlantis-A

    Um dem ganzen Konflikt mit der realibanischen Splittergruppe und der unklaren Bedrohung durch deren Schiffszahl und derer mit Subraumwaffen ein Ende zu setzen, ließen wir zur Verteidigung unserer Perimeter die 17. Joint Task Force kommen und haben ATR's angefordert, welche kurze Zeit später eintrafen, damit wir den Rebellen den Rest geben konnten. Lieutenant Commander Sokolow gab die Zieldaten ein und initiierte dann auf Admiral D'Kor's Befehl die Startsequenzen. Alles verlief reibungslos, die Krise beseitigt, dank cardassianischer Technologie zur strategischen Kriegsführung. Wenn ich bedenke, dass wir es auch hätten anders lösen können, würde nicht ein solcher Offensivschlag gestartet werden, aber die Rebellen ließen uns alleine durch die Bedrohung der Subraumwaffen keine Wahl. Die Lage beruhigt sich allmählich, und es werden wieder vermehrt diplomatische Beziehungen geknüpft und/oder erweitert. Für's Erste sollten wir wohl Ruhe vor realibanischen Rebellen haben und das soll schon was heißen.

    Computer, Eintrag speichern.

    =C= Eintrag gespeichert.

  • Missionslogbuch U.S.S. Atlantis-A Flottenstation DSS1 [17.01.2013/68046.4]

    • VAdm. V'ger
    • 18. Januar 2013 um 21:00

    Computer, Computerlogbuch Aufnahme beginnen.

    =C= Bestätigt.

    Computerlogbuch Captain Tyral Jakonis
    Sternzeit 68046.4
    Flottenstation Delta Space Station One/U.S.S. Atlantis-A


    Heute haben wir, mit Verstärkung von Lieutenant Doral, von Lieutenant Junior Grade J'Tal und von Lieutenant Commander Tatjana Sokolow von der CSP [Cybernetic Security Police] die speziell von mir angefordert wurde, um uns im Fall der realibanischen Splittergruppen zu unterstützen. Wir haben von Commodore Rovers die Mitteilung erhalten, dass die 7. Flotte wieder im Alpha Quadranten benötigt würde. Ich ordnete an, eine Flotte als Ersatz schicken zu lassen, wurde allerdings mit einer negativen Rückmeldung bedient. Jetzt haben wir nur noch 97 Schiffe und das bedeutet, wir sind nun verwundbarer. Die U.S.S. St. Petersburg wurde bei der Rückkehr zum Dock durch eine getarnte Mine leicht beschädigt und muss nun nebst den Optimierungen auch wieder repariert werden. Gerade die U.S.S. St. Petersburg ist ein Schiff, welches ebenfalls unabdingbar ist, da es eine Nebula Sensor Variante ist, zweitens schwerer bewaffnet ist und drittens eine verbesserte Hüllenpanzerung besitzt, als die herkömmlichen Sensor Varianten.

    Um gegen weitere Angriffe vorzubeugen bleiben die Stationssensoren auf den Outer Rim, die Sensorphalanxen auf den Übergang von Inner Rim zum Outer Rim ausgerichtet und drei Fünf-Schiff-Patroullien bewachen den Inner Rim. Damit wir besonders auf der DSS1 sicher sind, werden mehrere Schwadrone gebildet, die im Fall einer Enterung eingesetzt werden können. Aber für's Erste haben wir anscheinend so etwas wie die Ruhe vor dem Sturm.

    Computer, Eintrag speichern.

    =C= Eintrag gespeichert

  • Missionslogbuch U.S.S. Atlantis-A Flottenstation DSS1 [15.01.2013/68040.9]

    • VAdm. V'ger
    • 16. Januar 2013 um 14:28

    Computer, Computerlogbuch Aufnahme beginnen.

    =C= Bestätigt.

    Computerlogbuch Captain Tyral Jakonis
    Sternzeit 68040.9
    Flottenstation Delta Space Station One/U.S.S. Atlantis-A

    Auf der Delta Space Station One haben wir durch Vizeadmiral Burke von einem bevorstehenden Angriff der realibanischen Splittergruppe erfahren und haben einen Zwei-Rim-Verteidigungswall errichtet. Die 14. Flotte hatte Stellung bei Deep Space 67 Stellung bezogen um bei Problemen zur Unterstützung zu kommen. Wir haben mit den errichteten Geschützen und Sensorsonden abgewartet, was passiert, bis gemeldet wurde, dass die Sensorsonde 12 sich in Bewegung setzte. Ich ließ die U.S.S. Memphis und die U.S.S. Mandalay das untersuchen. In der zwischenzeit erhielten wir Berichte, dass die U.S.S. Miami und die U.S.S. Tomcat spurlos verschwunden waren und die U.S.S. Heynes nach diesen Schiffen suchte. Auf einmal wurden 4 nicht klassifizierte und getarnte Schiffssignaturen angezeigt, die aber schnell wieder verschwunden waren. Was die Sensorsonde 12 anging, bin ich davon ausgegangen, dass es sich hierbei um ein realibanisches Überfallkommando handelt, denn eine Sensorsonde setzt sich nicht mal eben so in Bewegung. Ich habe der Memphis und der Mandalay die Order gegeben, zum Inner Rim zurückzukehren und Positionen zu beziehen.

    Später habe ich die Order durchgegeben, die U.S.S. St. Petersburg, eine Nebula Sensor Variante, startklar zu machen, die den Inner Rim überwachen soll, eskortiert von der U.S.S. Harris, der U.S.S. Harrier und der U.S.S. Rapier. Die Stationssensoren wurden auf den Outer Rim ausgerichtet. Immer wieder tauchten diese 4 Schiffssignaturen auf, woraufhin ich die U.S.S. Stockholm und die U.S.S. Jordan befohlen habe, diese 4 Signaturen bis zum Ende des Outer Rims abzufangen. Ich bin dann später auf die 14. Flotte zurückgekommen, die unsere Defense-Rims verstärken soll und lies die entsprechende Order durchgeben.

    Ms. Lates hatte einen Moment später nicht mehr vier, sondern ganze 87 getarnte Schiffssignaturen ausgemacht, woraufhin ich Alarmzustand auslösen ließ und sich in einem Sekundenbruchteil simultan alle Schiffe der realibanischen Splittergruppe enttarnten. Um für Verwirrung zu sorgen ließ ich der U.S.S. St. Petersburg den Befehl geben, den sogenannten "Gemini-Effekt" zu aktivieren , damit das Schiff zweimal erscheint. Insgesamt wurden im nachfolgenden Kampf 2 realibanische Rebellenkriegsschiffe zerstört, zwei weitere lahmgelegt und das realibanische Überfallkommando um ein weiteres Dutzend Rebellenschiffe dezimiert. Die U.S.S. Kidd, die U.S.S. Tempest, sowie die Rockeye haben dann mit der zufällig eingetroffenen 7. Flotte aus dem Alpha Quadranten weitere realibanische Rebellenschiffe aufgerieben und zur Flucht gezwungen. Der Übrige Teil von Angreifern ist ebenfalls verschwunden und wir hatten vorerst Ruhe. Auch die U.S.S. Heynes, die unsere beiden vermissten Schiffe gesucht hatte, kam erfolgreich zurück, die beiden Schiffe quasi im Schlepptau. Die vermissten Schiffe ließ ich zu den Reparaturdocks beordern. Ich ließ alle noch verbliebenen Schiffe, sowie die Station im Wachsamkeitszustand, um weiteren Angriffen standhalten zu können, falls noch welche anrollen sollten. Für das Erste sind wir nun sicher, aber ich habe in der derzeitigen Situation meine Bedenken, was das Thema Sicherheit so allgemein betrifft ... dennoch sind wir auf alles gefasst.

    Computer, Eintrag speichern.

    =C= Eintrag gespeichert.

  • Missionslogbuch U.S.S. Atlantis-A Flottenstation DSS1 [12.01.2013/68032.8]

    • VAdm. V'ger
    • 13. Januar 2013 um 01:06

    Computer, Computerlogbuch Aufnahme beginnen.

    =C= Bestätigt.

    Computerlogbuch Captain Tyral Jakonis
    Sternzeit 68032.8
    Flottenstation Delta Space Station One/U.S.S. Atlantis-A

    Die Begleitung des realibanischen Diplomatenschiffes in den Raum der Realibaner verlief reibungslos, obwohl ich gewisse Bedenken hegte. Das Zurücklassen der U.S.S. Hood und der U.S.S. Kennedy allerdings fand ich noch seltsamer. Die Passierung durch die Verteidigungslinien der Realibaner und die Ankunft im Orbit von Realibar verlief ohne Probleme. Ich lies mich auf Realibar beamen, um vom Premierminister Hagbar empfangen zu werden und über das Problem mit dem Frachtschiff 8117 zu reden. Als ein realibanischer Informant auftauchte und eine Splittergruppe in den eigenen Reihen gemeldet hat, bin ich auf die Atlantis-A zurückgekehrt und habe bei Vizeadmiral Burke Meldung gemacht, damit DSS1 eine verbesserte Verteidigung erhält und die Reparaturen weiter vorangetrieben werden. Ms. Scott hatte mir dann berichtet, dass zwei Schiffe im Orbit, ein Kriegsschiff und ein Enterschiff, mit Subraumwaffen ausgestattet waren. Daraufhin habe ich den Premierminister über die beiden Schiffe informiert. Auf dem Rückflug zur Station haben wir die zwei Eskorten mitgenommen und sind wenig später an der Station angekommen, wo mir allerdings die beiden Schiffe mit den Subraumwaffen gemeldet wurden. Ich habe Mr. Tanner [Pfeffer] angewiesen, eine Phaserbank umzumodulieren, damit wir die Torpedorampen dieser Schiffe kreppieren lassen können. Wir sind dann in den Kampfbereich geflogen, wo die 7. Flotte mit der Splittergruppe in einem Kampf verwickelt war. Letzten Endes jedoch haben wir uns auf eine vorläufige Lösung geeinigt, uns wurde ein Code zugeschickt, den ich sichern lies und wir sind zur Station zurückgekehrt, und haben angedockt.

    Computer, Eintrag speichern.
    =C= Eintrag gespeichert

  • [STO Sera'Xis@JaKMar_MJ] U.S.S. Mora'Xis NX91629-Q

    • VAdm. V'ger
    • 10. Dezember 2012 um 23:22

    Name: U.S.S. Mora'Xis-Q
    Registrierungsnummer: NX91629-Q

    Schiffsgattung: Schweres Eskort-Trägerschiff

    Technische Hauptdetails:
    Hülle: 43.965
    Hüllenreparaturrate: 142%/min
    Schild: Bug: 7.102; Backbord: 7.102; Achtern: 7.102; Steuerbord: 7.102
    Shildregenerationsrate: 500 Schildregenerationseinheiten alle 6 Sekunden

    Bild folgt ...

    Schiffsbauweise:
    Untertassensektion: Akira
    Hülle: Akira
    Pfeiler: Zephyr
    Warpgondeln: Zephyr

    Waffen, Ausrüstung, Geräte und Konsolen:
    Bug: 4 Slots
    Duale Plasmastrahlenbank MK XII [Acc] [CritH] [Borg]
    Schwere Dual-Plasmakanone MK XII [Acc] [CritH] [Borg]
    Plasmatorpedo-Werfer MK XII [Acc] [CritH] [Borg]
    Schwere Dual-Plasmakanone MK XII [Acc] [CritH] [Borg]

    Achtern: 3 Slots
    Plasma-Geschützturm MK XII [Acc] [CritH] [Borg]
    Plasma-Geschützturm MK XI [Acc] [CritH] [Borg]
    Plasma-Geschützturm MK XII [Acc] [CritH] [Borg]

    Schiffsausrüstung: 3 Teile
    Assimilierter Deflektorschild
    Assimilierter Subtranswarp-Antrieb
    Assimiliertes Regeneratives Schildarray

    Geräte: 2 Slots
    Subraum-Feldmodulator
    Gerät - Schwerer Antiprotonen-Satellitengefechtsturm (Quantity 8x)

    Technische Konsolen: 3 Slots
    Konsole - Technik - Tetraburniumhüllenpanzerung MK XI [selten]
    Konsole - Technik - Ablativhüllenpanzerung MK XI [selten]
    Konsole - Technik - Monotanium-Legierung MK XI [selten]

    Wissenschaftliche Konsolen: 2 Slots
    Konsole - Wissenschaft - Feldgenerator MK XI [selten]
    Konsole - Universal - Assimiliertes Modul

    Taktische Konsolen: 4 Slots
    Konsole - Taktik - Plasmainfundierer MK XI [selten]
    Konsole - Taktik - Plasmainfundierer MK XI [selten]
    Konsole - Taktik - Plasmainfundierer MK XI [selten]
    Konsole - Taktik - Plasmainfundierer MK XI [selten]

    Hangar: 1 Slot
    Hangar - Peregrine Fighters [selten]

  • Zählen

    • VAdm. V'ger
    • 7. Dezember 2012 um 20:25

    66

  • Zählen

    • VAdm. V'ger
    • 28. November 2012 um 21:58

    57

  • Ich brauche hilfe wo kann ich mich melden?

    • VAdm. V'ger
    • 8. November 2012 um 20:09

    Servus erstmal,

    Zitat von Dee (Fed)

    Desweiteren, ist da nen neuer Patch mit 1166 MB rausgekommen? Oder versucht mich da einer zu Phishen? :cursing:

    ein Patch mit 1166 MB? Solche Patches sind ungewönlich, die sind, vom gößten ausgegangen vielleicht mal 300-paar nochwas MB groß, wenn überhaupt. Hatte heute auch ein Update gemacht und meins war vielleicht mal circa 170 MB oder so groß. Lass mal lieber deine STO-Dateien über den Launcher überprüfen. Mehr kann ich gerade auch nicht sagen.

    -JaK'Mar

  • Zählen

    • VAdm. V'ger
    • 24. April 2012 um 20:45

    13

  • Zählen

    • VAdm. V'ger
    • 15. April 2012 um 20:02

    11, na da^^

  • Zählen

    • VAdm. V'ger
    • 15. April 2012 um 17:18

    9

  • Zählen

    • VAdm. V'ger
    • 15. April 2012 um 14:22

    6, ja ne, is klar^^

  • Zählen

    • VAdm. V'ger
    • 15. April 2012 um 01:45

    4

  • Zählen

    • VAdm. V'ger
    • 15. April 2012 um 00:10

    Immer der ewige 2. XD

  • Persönliches Logbuch des ersten Offiziers, Captain Tyral Jakonis

    • VAdm. V'ger
    • 14. April 2012 um 23:47

    Persönliches Computerlogbuch des Ersten Offiziers, Captain Tyral Jakonis, Sternzeit 65491.6

    =/\=

    Ich hatte heute einen sehr ungemütlichen Tag hinter mir, diese Gefühle zerissen mich regelrecht und hatte auf den freien Befehl von Rear Admiral D'Kor den Kurs zur LifeGen VII Station, in der Nähe des lokalen Clusters, gesetzt.

    LifeGen VII war meine "Geburtsstätte", dort wurde ich "erschaffen". Es verhielt sich so, dass ich mich als Mensch zur Umwandlung bereiterklärte und nun heute das bin, was man als erfolgreiches Ergebnis der Wissenschaft bezeichnen könnte.

    Fast an der Station angekommen plagten mich extrem quälende Gefühle ... ich kann mir nicht erklären, wieso ich zu dieser Station musste, aber ich hatte eine Art Vorahnung, die sich irgendwann bestätigen sollte. Denn ich wusste, dass ein böses Abbild von mir existierte.

    An der Station angekommen hatte ich mich schon längst verwandelt ... was nicht ohne Angst verbunden war. Ich hatte Mühe, mich bis in den Transporterraum zu begeben, aber als ich dort angekommen bin, rief ich Rear Admiral D'Kor und ließ mich von ihm auf die Station LifeGen VII beamen.

    Ich fand mich nach dem Transportvorgang in einem sehr dunklen und stark verwüsteten Durchgang wieder, überall waren Leitungen herausgerissen und Abdeckungen waren über den Gang verstreut. Zudem lagen Glasscherben wie ein Minenfeld auf dem Boden. Ich konnte mich nur langsam vorwärts bewegen, damit mein Abbild mich nicht wahrnahm, sonst wäre ich heute nicht mehr am Leben. Am Ende des Ganges befand sich keine Tür mehr, sondern ein einfacher Durchgang der zu einer riesigen Halle anschloss. Sie war in der Mitte der Halle, stieß fürchterliche Schreie aus, ich nehme an, es war ein Ritual oder etwas Ähnliches. Ich versuchte mit ihr zu kommunizieren, doch sie schien ihre eigene Sprache zu sprechen und war der eines Menschen offenbar nicht mächtig. Als ich nur ein Wort aussprach, ging der Kampf schon los und ich muss sagen, es war sehr angenehm, den Blutrausch zu fühlen. Es war erst wie ein Ringkampf, keiner wollte dem anderen nachgeben, bis ich sie gegen einen instabilen Pfeiler rennen ließ, der über ihr zusammenbrach und ich dann begann, mein Abbild zu zerreißen und anschließend, noch lebendig, zu konsumieren (welches mir einige neue Eigenschaften gab).

    Anschließend sah ich mich noch ein wenig in der Halle um und fand neben einer fast vollständig zerfleischten Leiche ein Padd, dass den letzten Logeintrag meiner Erschaffer enthielt. Als ich das Log fertig gelesen hatte, war ich voller Trauer und erklärte für mich die Mission nur als "zum Teil erfolgreich". Ich kehrte mitsamt dem Padd zur Atlantis-A zurück, worauf ich mit Rear Admiral D'Kor auf das Padd und dann auf inoffizielle Informationen über LifeGen zu sprechen kam. In seinem Raum zeigte ich ihm, wie ich aussehen würde, wenn ich mich verwandelt habe und erklärte ihm den Vorgang meiner Verwandlungen.

    Wir sind zum vorläufigen Entschluss gekommen, da der zweite Offizier Mr. Tenga über mich nun bescheid weiß, das mein Geheimnis vorerst nur für die Führungsoffiziere der Kommandoebene von Bedeutung ist.

    =/\=

    Logbuch-Eintrag speichern und schließen.

    XO Tyral Jakonis

Orden des Kahless

Status:
Online
Clients:
0 / 50
Adresse:
ts.der-orden-des-kahless.de
Jetzt verbinden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Stil: Ambience von cls-design
Stilname
Ambience
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen