Beiträge von Richard Daniels
-
-
Computer Computerlogbuch Aufnahme beginnen
=C= Bestätigt
Computerlogbuch Captain Steven Caldwell
Sternzeit: 54146.48
USS Hood
Wir haben heute die Patrouille an der Grenze zum Breen Raum beendet.
Anschließend sollten wir zur Sternenbasis 514 fliegen, jedoch wurde dies durch eine Prioritätsnachricht der Sternenflotte geändert.
Auf mehreren Kolonien der Föderation ist ein biogener Virus im Umlauf, daraufhin hat die Sternenflotte die besten Ärzte nach Denobula Prime gesandt, um gemeinsam an einem Gegenmittel zu forschen und dem Virus einhalt zu gebieten.Momentan sind wir mit Warp 9.8 auf dem Weg nach Denobula und werden dort in ca. 6 Tagen ankommen.
Ebenfalls gibt es noch etwas erfreuliches zu vermelden die Beförderung von Lt. O'Connor zum XO im Range eines Lt.Cmdr sowie die Beförderung von Lt.Paris zum DXO.Computer Logbuch Speichern
=C= Eintragt gespeichert -
Computer Computerlogbuch Aufnahme beginnen
=C= Bestätigt
Computerlogbuch Captain Steven Caldwell
Sternzeit: 53289.1
USS Hood
Wir haben heute die Challenger zur DS3 geschleppt.
Nachdem wir das Schiff an die Station übergeben hatten, setzten wir Kurs auf das Antos System und nahmen damit unseren Patrouillen Flug entlang der Grenze zum Breen Raum auf.
Momentan haben wir ein sogenanntes Spiegelbild bestehend aus 2 Breen Schiffen auf der anderen Seite der Grenze.
Ob sie uns die ganzen 8 Tage bis zum Antos System folgen werden ist bis jetzt noch unklar.Computer Logbuch Speichern
=C= Eintragt gespeichert -
Computer Computerlogbuch Aufnahme beginnen
=C= Bestätigt
Computerlogbuch Captain Steven Caldwell
Sternzeit: 53284.6
USS Hood
Wir befinden uns weiterhin auf dem Weg zur Raumstation Deep Space 3, um die Grenzpatroulie am Rande des Breen Raums aufzunehmen.
Auf dem Weg dorthin wurde der Sensorenalarm ausgelöst, der Grund dafür war das sich eine Subraumanomalie vor uns auftat.
Diese Subraumanomalie, hatte anscheind einen Temporalen Hintergrund da ein Schiff der NX-Klasse das im Jahr 2155 verschwunden war auftauchte.
Bei dem Schiff, handelte es sich um die Challenger (NX-03) unter dem Kommando von Captain Ramierez.
Nachdem wir ihm die Umstände erklärt hatten und wir Rücksprache mit dem Sternenflotten Kommando gehalten hatten, nahmen wir sie in schlepp Richtung DS3.
Währenddessen, flicken unsere Techniker die Challenger notdürftig zusammen.Computer Logbuch Speichern
=C= Eintragt gespeichert -
Computer Computerlogbuch Aufnahme beginnen
=C= Bestätigt
Computerlogbuch Captain Steven Caldwell
Nachtrag
Sternzeit: 53282.5
USS HoodHeute haben wir die untersuchung der Subraumkompressionsanomalie abgeschlossen.
Ein detailierter Wissenschaftlicherbericht folgt.
Unser nächster Auftrag ist es eine Grenzpatroulie an der Grenze zum Breen Raum ausgehend von DS3 durchzuführen.Computer Logbuch Speichern
=C= Eintragt gespeichert -
Computer Computerlogbuch Aufnahme beginnen
=C= Bestätigt
Computerlogbuch Captain Steven Caldwell
Sternzeit: 53282.2
USS HoodHeute schlossen wir unsern Auftrag zur Unterstützung der Kolonie im Denobian System ab.
Nachdem wir noch unsern XO und unsern COS zur Unterstützung der Führung dieser Kolonie abtreten mussten, verließen wir das System.
Kurz darauf bekam ich ein Kommunikee von der Sternenflotte, in dem es hieß das wir einen Subraumkompressionsanomalie untersuchen sollten die sich im Galanik Sektor befand.
Ich gab den Befehl Kurs auf diesen Sektor zu setzen und berief die Führungsoffiziere zum Briefing ein.
Die Sternenflotte hatte uns alle Daten mitgeschickt, die sie zur Verfügung hatte, sowie jene die bereits von der USS Rio de la Plata gesammelt wurden die diese Anomalie entdeckt hatte.
Darunter befand sich auch die Theorie einer sogenannten Wachstumsscheibe, diese sollte eine Verkleinerung sämtlicher Objekte die den Horizont der Anomalie passierten bewirken.
Dazu kam es jedoch nicht.Nachdem wir die Koordinaten im Galanik Sektor erreicht hatten, bezogen wir 10.000 Km abseits der Anomalie eine sichere Warteposition.
Kurz darauf traf die USS Bozeman (NCC-1941) unter Captain Rumsfeld ein, die uns zur Unterstützung geschickt wurde.
Sie bezog Querab von uns Stellung und beamte unsern neuen COS an Bord.
Währenddessen lies ich eine der vorbereiteten Sonden vom Typ Mark X starten.
Jedoch passierte anschließend etwas unerwartetes, den entgegen der Annahme der Sternenflotte schrumpfte die Sonde nicht sondern sie begann sich zu vergrößern.
Ich lies daraufhin die Sonde stoppen um damit gleichzeitig den Wachstumsprozess zu stoppen, jedoch hatte die Sonde da bereits eine Größe von 1.6 Km erreicht.
Des Weitern ist die Steuerung der Sonde unterbrochen, ich lasse nun erst mal die Telemetrie auswerten, die wir haben, während sich unsere Techniker um die Steuerungsprobleme sowie um einige geringfügige Probleme mit der Sensorphalanx kümmern.Computer Logbuch Speichern
=C= Eintragt gespeichert -
Computer Computerlogbuch Aufnahme beginnen
=C= Bestätigt
Computerlogbuch Nachtrag Captain Steven Caldwell
Sternzeit: 53282.9
USS HoodHeute haben wir Planmäßig Ferenginar erreicht. Wir wurden auf dem Weg dorthin von einem Marauder der DKora Klasse eskortiert, als wir den Planeten erreichten gingen wir in einen Standart Orbit und beamten den Großen Nagus Rom anbord.
Nach einer Führung durch das Schiff durch meinen Ersten Offizier, starteten wir die Verhandlungen um das Denobian System.Nach einigem Handeln konnten wir uns auf einen Kompromis einigen: die Föderation bekommt das System während den Ferengni 41.25% des Dilithium Abbaus zugestanden werden sowie freier Handel, jedoch unter liegen ihre Schiffe den Gesetzten der Föderationen und können jederzeit Kontrolliert werden.
Nach der Vertragsunterzeichung beamten wir den Großen Nagus wieder zurück und setzten Kurs auf Sternenbasis 649 um dort Kolonisierungs Ausrüstung aufzunehmen, während des Fluges dorthin informierte ich Admiral O'Neill über den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen.
Nach der Übernahme der Güter von Sternenbasis 649 setzten wir Kurs auf das Denobian System, nach unserer Ankunft wurde bereits das Erste Team zum Aufbau der Kolonie herunter gebeamt.Computer Logbuch Speichern
=C= Eintragt gespeichert -
25.6 hört sich gut an darf man fragen was in für infos dort ausgetauscht werden sollen?
-
Computer Computerlogbuch Aufnahme beginnen
=C= Bestätigt
Computerlogbuch Captain Steven Caldwell
Sternzeit: 53281.3
USS HoodHeute haben wir unseren Planmäßigen Aufenthalt auf Sternenbasis 687 beendet, nach dem wir abgedockt haben setzten wir Kurs auf Ferenginar.
Während wir mit Warp zu unserem Ziel flogen erläuterte ich meiner Besatzung unsere Einsatz Befehle, unser Auftrag war es Verhandlungen mit den Ferengnis zuführen, diese erheben nämlich Anspruch auf das Denobian System das direkt an der Grenze liegt, der Grund hier für ist wohl das Geologen festgestellt haben das die gesammte Kruste des Planeten aus Dlithium besteht.
Nach ca 4 Std Flug erreichten wir die Grenze zum Ferengni Raum es liegen noch weitere 2 Stunden Flug bis nach Ferenginar vor uns.Computer Logbuch Speichern
=C= Eintragt gespeichert -
Computer Computerlogbuch Aufnahme beginnen
=C= Bestätigt
Computerlogbuch Captain Richard Daniels
Sternzeit: 71407.1
USS YorktownHeute konnten wir endlich das Problem mit unserem Gast der in der Brig sitzt lösen, da dieses Wesen das sich selbst nur Doctor nennt und unseren Schiffsbetrieb seit nun 2 Wochen empfindlich störte und uns dazu zwang an einer Stelle stehen zu bleiben, da wir auch keine brauchbaren Informationen von ihm erhalten haben hab ich mich nun endgültig endschlossen das Problem zu entfernen.
Mein Sicherheitschef hat unser Problem dann zu den Klingonen gebeamt diese werden sich ihm nun annehmen, zumahl ich sagen muss das die Verbindung zwischen dem DCE und diesem Doctor doch recht fragwürdig ist, aus diesem Grund wird sich der DCE noch vor dem Kommandostab zu rechtfertigen haben.
Durch die Lösung dieses Problems konnte die Flotte ihren Kurs wieder aufnehmen.Dienstliche Anmerkung:
-Neues Besatzungmitglied: Ensign C.O'Connor [SEC]Computer Logbuch Speichern
=C= eintragt gespeichert -
-
Dennis zu Basti aufn TS
Dennis: "Du Alpha Kevin"
-
-
Computer Computerlogbuch Aufnahme beginnen
=C= Bestätigt
Computerlogbuch Captain Steven Caldwell
Sternzeit: 53110.4
USS HoodWir haben Heute den Befehl bekommen zum Sektor 6817 zu fliegen um dort den aus Romulanischem Gewahrsam geflohenen falschen Prätor in gewahrsam zu nehmen, nach einem 14 stündigen Flug erreichten wir den Sektor und begannen damit nach dem Shuttle zu scannen wir konnten nach ca einer Stunde eine Antriebs Signatur ausmachen da durch fanden wir schließlich das Shuttle.
Nachdem wir das Shuttle in die Shuttlerampe gebracht hatten und den Prätor in gewahrsam genommen haben setzten wir Kurs auf unsern nächsten Auftrag wir sollten in das Felloun System fliegen das in diesem System in den letzten 2 Monaten 14 Frachter überfallen worden, dieses System liegt an der grenze zum Ferengi Raum deshalb vermutet die Sternenflotte das die etwas damit zutun haben könnten.
Der Flug vom Sektor 6817 zum Felloun System sollte uhrsprünglich 1 1/2 Stunden dauern jedoch gab es unerwartete Probleme es begann damit das es mehrfach Probleme mit den Isoliniaren Schaltkreisen auf dem Maschinen Deck gab diese wurden wie wir feststellen konnten vom Shuttle des Prätors verursacht das eine art Störfeld generierte, mein XO verursachte daraufhin das Shuttle zu betreten um dieses Feld zu deaktivieren, das Shuttle reagierte mit einer Abwehrmaßnahme die zur folge hatte das es im Frachtraum eine Decompression gab, aus einem für uns bisher unbekannten Grund konnte der Commander etwa 2 minuten im Vakuom überleben der Doc behandelte sie daraufhin, unterdessen konnten wir das Shuttle rauswerfen und zerstörten dieses wir nahmen daraufhin wieder unseren Kurs auf.Nach 45 Minuten Flug kamen wir endlich im Felloun System an und flogen ein Standart Patrouillen Muster ab, nach ca. 4 Stunden konnten wir ein Ferengi Schiff der D'Kora Klasse ausmachen nach dem wir sie gescannt hatten und mehrere hinweise auf die gestohlenen Sachen finden konnten nahmen wir diese in Gewahrsam und das Schiff in Schlepp dann setzten wir Kurs auf Sternenbasis 687 im Juandra Sektor wir lieferten dort das Schiff ab sowie unsere Gefangnen jedoch mussten wir hier auch unseren XO dem Medical Corps der Sternenflotte überstellen.
Ich hoffe das mein XO bald wieder kommt wenn nicht muss ich mir einen neuen Suchen was wohl auch für die Moral der Crew nicht besonders Gut währ die Zeit wird zeigen was noch passieren wird.Computer Logbuch Speichern
=C= Eintragt gespeichert -
Aus den Schiffsinfos die fave geschrieben hat
Taktisch:
-12 Schwere Turbolaser Geschütze
-4 Ionenschiffe
-Point DefenseIonen Schiffe xD
-
-
-
-
Heute am 27.2.2015 ist Leonard Nimoy der Darsteller von Spock gestorben damit geht einer der letzten Schauspieler aus Raumschiff Enterprise von uns ich hoffe das Scotty ihn zu sich Hochgebeamt hat.
Rest in Peace Leonard Nimoy
Lebe Lang und in Frieden
-
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch Admiral!
achja du alter Sack